Fallstudie
Optimierung der steuerlichen Situation eines GGFs in Bezug
auf seine ETF-Investments.
Problem
Niklas wusste nicht, wie er sich am besten auf die hohen PKV-Beiträge im Alter vorbereitet. Bei steueroptimierten Investitionen waren die verschiedenen Möglichkeiten zu unĂ¼bersichtlich. Ihm war nicht klar, was die beste Ergänzung zu seinem privaten ETF-Depot bei einem Neobroker ist.
Ziel
UnbĂ¼rokratische Installation der Versorgung neben dem Kerngeschäft mit minimalem Zeitaufwand.
Lösung
Installation einer GeschäftsfĂ¼hrerversorgung mit niedriger Kostenquote und 100% Invest in ETFs. Entscheidung fĂ¼r ein weltweit diversifiziertes ETF-Portfolio.
> 85.000€ Steuervorteil inkl. BerĂ¼cksichtigung der nachgelagerten Besteuerung
Versorgung, die Rendite bringt, Steuern spart und gleichzeitig Mitarbeitende bindet – ohne bĂ¼rokratischen Aufwand.
Problem
Ein wachsendes IT-Unternehmen suchte eine Lösung, um die eigene Versorgung effizient und steuerlich optimiert aufzubauen. Gleichzeitig sollte eine attraktive Option fĂ¼r Mitarbeitende geschaffen werden, um langfristige Bindung zu fördern.
Ziel
Der GeschäftsfĂ¼hrer wollte eine rechtssichere GeschäftsfĂ¼hrerversorgung etablieren, die flexibel auf sein Einkommen reagiert und steuerlich vorteilhaft Ă¼ber die GmbH läuft – ohne sich selbst um alles kĂ¼mmern zu mĂ¼ssen.
Lösung
Mit UnterstĂ¼tzung des Strategieberaters wurde eine GeschäftsfĂ¼hrerversorgung eingerichtet, inklusive Gesellschafterbeschluss, digitaler Signatur und Fonds mit automatischem Rebalancing. Die Betreuung verläuft komplett digital, schnell und transparent – inklusive WhatsApp-Support und regelmĂ¤ĂŸiger Kapitalmarkt-Reports.
Ohligschläger Consulting
Kontakt
Saseler Chaussee 109
22393 Hamburg
info@ohligschlaeger-berger.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.