Ein Fall von Berufsunfähigkeit wird – auch aufgrund der damit für Versicherten und Versicherer finanziellen Dimension – besonders gründlich geprüft.

Das kann auch schon mal etwas länger dauern, schließlich geht es um zahlreiche Details. Genauso wie ein solch komplexer Sachverhalt oft von der aktiven Zuarbeit Dritter abhängig ist – zum Beispiel von Ärzten, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften oder Gutachtern. Helfen kann hier ein zielgerichtetes Nachhaken des Versicherten.

Unsere Partneranwälte Schah Sedi und Schah Sedi sind eine der in Deutschland führenden Kanzleien auf dem Gebiet des Personenschadensrechts. Sie betreuen aktuell in allen 16 Bundesländern Personenschäden und vertreten dabei ausschließlich die Geschädigtenseite. Um Ihre Ansprüche optimal zu regulieren arbeiten sie mit einem eigenen Team an Unfallanalytikern und Fachärzten und mit externen Spezialisten zusammen. Dadurch haben sie in hunderten von Personengroßschäden nachweislich deutlich höhere Schadensersatzzahlungen erreicht, auch für Versicherungsnehmer einer Berufsunfähigkeitsversicherung.

Leistungsprüfung am Beispiel der SwissLife.

Beratung zu Finanzierungen, Krediten, Geldanlagen, Versicherungen, Bausparen und Bankkonten.
Beratung zu Finanzierungen, Krediten, Geldanlagen, Versicherungen, Bausparen und Bankkonten.

 


Sebastian Ohligschläger
Sebastian Ohligschläger

Über den Autor Sebastian Ohligschläger: Sebastian Ohligschläger ist Gründer und Inhaber des freien Finanz- und Versicherungsmaklers Ohligschläger & Berger. Als Spezialist für Cyberversicherungen berät er Firmenkunden bundesweit und schreibt regelmäßig über Sachverhalte aus der Beratungspraxis.