Die EU hat einer neuen Fondskategorie grünes Licht gegeben.

Es handelt sich hierbei um sog. European Long-Term Investment Funds, oder kurz ELTIF.

Diese Fondskategorie soll ein langfristiges Investment für institutionelle, sowie auch private Investoren sein.

Diese ähneln geschlossenen Fonds und müssen 70 % in nicht börsennotierte AGs, Private Equity, kleine/ mittlere Unternehmen oder Sachwerte investieren, maximal 30 % in andere Werte, in welche auch offene Investmentfonds investieren dürfen (UCITS).

Das Mindestinvestment liegt bei 10.000 Euro, der maximale Anlagehorizont soll 10 Jahre betragen und die vorzeitige Rückgabe vor Laufzeitende ist nicht möglich.

Ist der Anlagehorizont länger, so muss darauf hingewiesen werden, dass der Fonds nicht für private Investoren geeignet ist.

Quelle: www.fp-konkret.de – Der Beratungsbrief für Profis in der Finanzplanung


Sebastian Ohligschläger
Sebastian Ohligschläger

Über den Autor Sebastian Ohligschläger: Sebastian Ohligschläger ist Gründer und Inhaber des freien Finanz- und Versicherungsmaklers Ohligschläger & Berger. Als Spezialist für Cyberversicherungen berät er Firmenkunden bundesweit und schreibt regelmäßig über Sachverhalte aus der Beratungspraxis.