Versicherungsmakler Sebastian Ohligschläger erklärt, wie man seine Rentensituation bei der Altersvorsorge berechnet.
Versicherungsmakler Sebastian Ohligschläger erklärt, wie man seine Rentensituation bei der Altersvorsorge berechnet.

4. Wie erreiche ich das Zielvermögen?

Unabhängig von Finanzprodukten und tatsächlichen Lösungsmöglichkeiten mit Rücksichtnahme auf Flexibilität, Sicherheit und Rendite-Erwartung, muss man nun errechnen, wie das Zielvermögen erreicht werden kann. Renditen in der Zukunft sind nicht vorhersehbar. Daher kann man nur Vergangenheitswerte als Basis nehmen und die persönliche Risikoneigung berücksichtigen. Als Beispiel für einen gemäßigt risikofreudigen Verbraucher könnte man bei 30 Jahren Anlagedauer 6% Nettorendite annehmen.

Berechnung des Aufwandes zur Erreichung des Zielvermögens:

(=> Zinsberechnung für Ratenzahlung => Rate => Zinssatz 6% => Laufzeit 30 Jahre => Zahlweise monatlich => Endkapital 309.254,14€) Ergebnis: 516,45€ Monatsrate

Mittels staatlicher Förderungen (Riester, Rürup, Betriebsrente, etc.), einer professionellen Produktrecherche, Ausnutzung finanzstatistischer Zyklen und der Überwachung der getroffenen Maßnahmen könnte man im Idealfall auf eine Rendite von ca. 7,5% p.a. für einen gemäßigt risikofreudigen Verbraucher kommen.

Dann liegt die Monatsrate bei 394,93€.

Die Zahlen tun oft weh, sind aber reine Finanzmathematik. Letztendlich muss man sich immer die Frage stellen, ob man lieber heute seinen Konsum reduziert, um später vernünftig leben zu können oder im Ruhestand dazu gezwungen werden möchte. Sollte die gesetzliche Rentenversicherung ihre Renten noch weiter kürzen, als bisher zu erwarten ist, muss man sogar davon ausgehen, dass man einen Nebenjob braucht, um über die Runden zu kommen. Bestellt ihr ab und zu Pizza? Die Lieferanten sind bei mir mindestens bei jeder 2. Lieferung Rentner, die sich ein Zubrot verdienen. Und das machen die bestimmt nicht freiwillig…

Gebt mir doch ein Feedback auf eure „schönen“ Ergebnisse und wie ihr mit der Berechnung klarkommt.

Demnächst folgt dann noch eine Serie zur Produktrecherche. Wie findet man die richtigen Altersvorsorgeprodukte, etc.

Beste Grüße

Euer Sebastian Ohligschläger, Finanzplaner und Versicherungsmakler


Sebastian Ohligschläger
Sebastian Ohligschläger

Über den Autor Sebastian Ohligschläger: Sebastian Ohligschläger ist Gründer und Inhaber des freien Finanz- und Versicherungsmaklers Ohligschläger & Berger. Als Spezialist für Cyberversicherungen berät er Firmenkunden bundesweit und schreibt regelmäßig über Sachverhalte aus der Beratungspraxis.